Mit ein wenig Farbtheorie und saisonaler Analyse können Sie feststellen, ob Sie ein „kühler Winter“ sind. Dann ist es einfacher, leuchtende Farbtöne zu mischen und Outfits zusammenzustellen, die Sie nicht vergessen werden. Hier verraten wir Ihnen die wichtigsten Farben, Garderobentipps und Stylingtricks, damit Sie glänzen können.
Das Wichtigste in Kürze: Der erste Schritt besteht darin, Ihren Farbtyp herauszufinden. Kühle Winter haben blaue oder rosafarbene Untertöne und benötigen eine spezielle Farbpalette. Grundtöne: Dunkles Marineblau, Smaragdgrün, Burgunderrot. Testen Sie Ihren Typ zu Hause mit Stoffvorhängen, Venenkaros oder indem Sie Silber- und Goldschmuck miteinander vergleichen.
Was ist ein „kühler Winter“?
„Kühler Winter“ beschreibt Menschen mit kontrastreicher, heller Haut und dunklem Haar. Ihre Haut hat meist kühle blaue oder rosafarbene Nuancen.
Schauen Sie sich zum Beispiel Gisele Bündchen an – sie ist ein Musterbeispiel für einen kühlen Winter. Warum die Farbanalyse bei der Auswahl von Kleidung wichtig ist, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Farbanalyse bei Kleidung.
Merkmale eines kühlen Winter-Teints
Häufige Anzeichen:
- Haut von Porzellan bis helloliv mit blauen oder rosa Untertönen;
- Dunkles Haar – braun oder schwarz;
- Augen in kühlen Farbtönen: eisiges Blau, Grau oder tiefes Grün;
- Starker Kontrast zwischen Haar und Haut.
Silberschmuck steht Ihnen besser als Gold. Und Make-up in kühlen Tönen – beerenfarbene Lippenstifte, kühle Taupetöne – wird Ihr natürliches Strahlen verstärken.
Welche Farben sollen Sie wählen?
Bei der Cool Winter Palette dreht sich alles um reine, helle und tiefe Farbtöne. Um zu sehen, wie diese Ihre Garderobe verwandeln können, lesen Sie die folgenden Leitfäden für die Schwesterjahreszeiten Bright Winter Color Palette guide und Deep Winter Color Palette guide
Haupttöne für Ihren Kleiderschrank
Decken Sie sich ein:
- Smaragdgrün für Pullover und Schals;
- Königsblau für Blazer und Kleider;
- Fuchsia als Oberteile oder Akzente;
- Burgunderrot passt hervorragend zu Mänteln;
- Tiefes Amethyst, ideal für Strickmützen und Pullover.
Diese passen gut zu Schwarz, Grau oder Marineblau. Ein königsblauer Blazer kann zum Beispiel ein einfaches schwarzes Kleid aufhellen und ein smaragdgrüner Schal kann Ihre Winterjacke aufpeppen.

Akzentuierte Töne für mehr Interesse
Probieren Sie diese für kleine Pops:
- Eisige rosa Schals, Handschuhe;
- Strahlend weiße Rollkragenpullis, Kragen;
- Anthrazitfarbene Strickjacken, Hosen.
Tragen Sie einen weißen Rollkragenpullover unter einem grauen Pullover oder binden Sie Ihren Mantel mit einem eisrosa Gürtel. Das ist einfach, aber wirkungsvoll.
Wie Sie Ihren Typus überprüfen
Möchten Sie wissen, ob Sie wirklich ein cooler Winter ohne moderne Technologien sind?
Methoden für Selbsttests
1. Drapierende Stoffe. Halten Sie ein weißes und ein cremefarbenes Tuch unter Ihr Kinn und sehen Sie, welche Farbe Ihr Gesicht zum Strahlen bringt. Probieren Sie dann Smaragd- und Königsblau aus – wenn sie Ihre Haut zum Leuchten bringen, ist das ein gutes Zeichen.
2. Überprüfung der Venen. Schauen Sie sich Ihr Handgelenk bei Tageslicht an – wenn die Venen blau aussehen, haben Sie kühle Untertöne.
3. Juwelen-Test. Vergleichen Sie Silber mit Gold – wenn Silber besser aussieht, sind Sie wahrscheinlich ein kühler Winter.
Um Fehler beim manuellen Farbanalysetest zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Dressika-App zu installieren, Ihr Selfie hochzuladen und die Ergebnisse der Farbanalyse in 25 Sekunden zu erhalten. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Aspekte der Farbanalyse von Kleidung, Make-up und Haaren erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen detaillierten Artikel in unserem Blog zur Farbanalyse zu lesen.
Gemeinsame kühle Wintermerkmale
- Augen in kühlen Blautönen, Grautönen oder tiefen Grüntönen;
- Dunkles Haar mit starkem Kontrast zur Haut;
- Blasse bis olivfarbene Haut mit rosa/blauen Reflexen.
Kräftige Lippenfarben wie Beere oder Pflaume wirken Wunder und passen zu Ihrer lebendigen Farbgebung.

Wie man Farben gut mischt
Verwenden Sie tiefe Farbtöne – Marine, Burgunder, Smaragd – als Basis und fügen Sie dann neutrale Farben wie Creme oder Grau hinzu. Ein gemusterter Schal oder ein auffälliger Gürtel bringt gerade genug Kontrast. Versuchen Sie es mit Moodboarding in Canva oder Pinterest, um Kombinationen zu sehen, bevor Sie sie tragen.
Outfit Beispiele
Monochrome Looks
Wählen Sie einen Farbton und kombinieren Sie die Töne übereinander. Zum Beispiel ein marineblauer Pullover, eine etwas hellere Jeans und ein blassblauer Schal. Mischen Sie Texturen – klobiger Strick mit glatten Hosen – damit es nie flach aussieht. Ergänzen Sie es mit silbernen Ohrringen oder einer eisigen Clutch.
Kontrast-Paarungen
Versuchen Sie gewagte Duos wie:
- Burgunderrot + Mintgrün;
- Anthrazit + zartes Gelb;
- Lila + eisiges Blau;
- Olivgrün + Rosarot;
- Schwarz + helles Türkis.
Verwenden Sie diese in Mänteln, Jacken oder Accessoires, um Ihr Outfit zu unterstreichen.
Ihre coole Wintergarderobe

Beim Aufbau Ihres Winterkleiderschranks müssen Sie lebendige, aber praktische Stücke auswählen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Farbanalyse bei der Auswahl von Kleidung.
Basic Essentials
- Marineblauer Wollmantel;
- Schwarze Ankle Boots;
- Neutraler klobiger Pullover;
- Dunkle Jeans oder Hosen;
- Weißes Hemd oder Rollkragenpullover.
Dieses Set lässt sich problemlos vom Büro ins Café oder zum Spaziergang im Park mitnehmen.
Accessoires zum Aufpeppen
Ein roter Schal hellt einen grauen Mantel auf. Klobige Edelstein-Ohrringe sorgen für Glanz. Eine smaragdgrüne Tasche ist ein perfekter Akzent. Wählen Sie Wolle oder Kaschmir für Wärme und Luxus.
Halten Sie Ihren Stil kohärent
Prüfen Sie Ihren Kleiderschrank: Entfernen Sie warme Töne, die nicht zusammenpassen. Erstellen Sie ein Pinterest-Board mit kühlen Winterlooks. Halten Sie sich beim Einkaufen an Ihre Farbpalette, um zufällige Fehler zu vermeiden und alles miteinander zu kombinieren.
Ganzjährige Vielseitigkeit
Übergangsjahreszeiten
Beginnen Sie mit atmungsaktiven Basisschichten – Baumwolle oder Merinowolle. Fügen Sie dann eine leichte Strickjacke oder einen Pullover hinzu. Darüber kommt ein wasserdichter Trench oder Mantel. Schals lassen sich je nach Bedarf an- und ausziehen – passen Sie sie einfach an den Frühling oder Herbst an.
Kapsel-Garderobe
Wählen Sie die wichtigsten Teile: anthrazitfarbener Mantel, marineblauer Rollkragenpullover, schwarze Hose. Fügen Sie zwei oder drei Teile in Smaragd- oder Burgunderrot hinzu. Ergänzen Sie sie mit einem silbernen Schal und dunklen Lederstiefeln. Alles lässt sich gut kombinieren und Ihr Kleiderschrank bleibt aufgeräumt.